Heinrich Scheidemann: Orgelwerke
Hilger Kespohl an der
Schnitger-Orgel Neuenfelde
Heinrich Scheidemann war Schüler des legendären „Organistenmachers“ Jan Pieterszoon Sweelinck in Amsterdam. Zusammen mit seinem Mitschüler Jacob Praetorius legte er den Grundstein für eine gut 100 Jahre andauernde Hochblüte der Orgelmusik in Hamburg. Zu seinen Spezialitäten gehörte die äußerst kunstvolle Intavolierung von Motetten für Orgel, von denen hier drei vorgestellt werden. Durch die Einbeziehung von Bearbeitungen fremder Werke zeigt das Programm dieser CD eine große stilistische Vielfalt, mit der der gesamte Klangreichtum der Neuenfelder Orgel vorgeführt wird. Das Booklet enthält eine ausführliche Beschreibung mit allen Registrierungen.
|
![]() |
Diese CD können Sie bestellen bei www.jpc.de .